NEU
Marburg an der Lahn, Schloss und Lahn
Altstadt von Marburg, Deutschland
Lahn mit Wetzlarer Dom und alter Brücke
Wetzlar
Schloss Rauischholzhausen
Deutschland · Busreisen

Saisoneröffnungsfahrt 2024 Marburg

Städteperlen Marburg - Dillenburg - Wetzlar

+ 5

Saisoneröffnungsfahrt 2024 Marburg

Städteperlen Marburg - Dillenburg - Wetzlar

2 Tage
Hotel Marburger Hof***, Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
ab 295 €

Termine & Preise

März 2024

Dauer
Zeitraum
Leistung
Preis pro Person
2 Tage
Sa. 16.03.2024 - So. 17.03.2024
Hotel Marburger Hof***, Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
ab 295 €
2 Tage
Sa. 16.03.2024 - So. 17.03.2024
Hotel Marburger Hof***, Einzelzimmer
Belegung: 1 Person
ab 343 €

Saisoneröffnungsfahrt 2024 Marburg


Städteperlen Marburg - Dillenburg - Wetzlar


Das alles erleben Sie:

2 Tage – 3 Städte. Auf unser diesjährigen Saisoneröffnungsfahrt unternehmen wir eine spannende Zeitreise durch die verschiedenen Jahrhunderte. Fachwerkglanz, Mittelalterflair, Märchen und die moderne Welt der Optik: freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm in den drei zauberhaften Städten Marburg, Dillenburg und Wetzlar.

1. Tag: Historischer Stadtspaziergang in Dillenburg, die älteste gotische Hallenkirche Deutschlands in Marburg, Abendessen mit Spezialitäten im Traditionslokal

Unsere Reise führt uns zunächst in das idyllische Dillenburg, die Wiege des niederländischen Königshauses. Der Wilhelmsturm, Wahrzeichen der Stadt, wurde zu Ehren von Wilhelm I. von Oranien, der hier im Jahre 1533 das Licht der Welt erblickte, erbaut. Hoch oben erhebt sich das imposante Schloss (1130) mit seinen 20 Meter hohen Befestigungsmauern. Die unterirdischen Verteidigungsanlagen, auch Kasematten genannt, gehören zu den größten Verteidigungsanlagen West-Europas und sind in ihren Ausmaßen in Deutschland einzigartig. Bei einem geführten Spaziergang durch die historische Altstadt mit ihren vielen Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen erfahren Sie mehr über die Geschichte der Residenzstadt. Durch ein reizvolles Landschaftsbild geht es mit dem Bus weiter, vorbei am Aartalsee, nach Marburg, der Universitätsstadt mit viel mittelalterlichem Flair. Durch die malerische Altstadt ziehen sich die engen Treppengassen bis zum Schloss der Landgrafen von Hessen hinauf. Von oben haben Sie einen weiten Blick auf die Stadt und die Berge. Sie besuchen die Elisabeth-Kirche. Sie gilt als frühester rein gotischer Sakralbau in Deutschland, deren Innenausstattung fast vollständig erhalten ist. Anschließend genießen Sie Ihre Freizeit und entdecken rund um das gotische Rathaus viele reizvolle Fachwerkhäuser. Vom Treppenturm bläst stündlich ein mechanischer Trompeter und ein Hahn schlägt mit den Flügeln. Zum Abendessen spazieren wir gemeinsam zu einem urigen Traditionslokal und lassen den Tag mit regionalen Spezialitäten entspannt ausklingen.

2. Tag: Märchenpfad der Gebrüder Grimm und die Welt der Optik in der Goethestadt Wetzlar

Am Vormittag spazieren Sie entlang des Grimmpfads und tauchen ein in die Märchenwelt der Gebrüder Grimm. Durch enge Gassen und vorbei an bekannten Sehenswürdigkeiten, werden Sie so manche Episode aus den berühmten Fantasiegeschichten entdecken. Zum Abschluss der Reise geht es entlang der Lahn zur alten Freien Reichsstadt Wetzlar, die einst Sitz des Reichskammergerichts war. Das Goethe hier Inspiration zu seinem literarischen Meisterwerk „Die Leiden des jungen Werther“ bekam, lässt bereits ein historisches Stadtbild erahnen. Zwischen der Lahn und dem Wetzlarer Dom erstreckt sich ein Gewirr aus romantischen Gassen und alten Bürgerhäusern. Hier wartet noch eine kulinarische Überraschung auf Sie. Anschließend besuchen Sie das Viseum, ein restauriertes Bürgerhaus aus dem 18. Jahrhundert, das Ihnen faszinierende Einblicke in die moderne Welt der Optik und Feinmechanik vermittelt. Diese Industrie hat in Wetzlar eine lange Tradition. Die ersten Firmen wurden bereits vor 150 Jahren gegründet und auch die erste Kleinbildkamera der Welt, Leica I., wurde hier entwickelt. Staunen Sie über zahlreiche Exponate, die auch zum Experimentieren und Ausprobieren einladen. Nach zwei facettenreichen Ausflugstagen geht es schließlich für Sie zurück in die Heimat.


Unterkunft


Hotel Marburger Hof***, Marburg

Hotel Marburger Hof***, Marburg

Dieses privatgeführte Hotel liegt in idealer Lage zwischen Elisabethkirche und Altstadt und ist somit ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der pulsierenden Universitätsstadt. Zur Ausstattung der gemütlich gestalteten Zimmer gehören ein Flachbild-TV, eine Minibar sowie ein eigenes Bad mit einem Haartrockner und kostenlosen Pflegeprodukten.


ID/Code: 2570951
Programmänderungen vorbehalten.

Leistungen

· Busfahrt ab Düsseldorf mit Sitzplatzreservierung

· 1 x Übernachtung/ Frühstück im Marburger Hof

· Stadtführung in Dillenburg

· Besichtigung der Elisabethkirche in Marburg

· Abendessen mit Marburger Spezialitäten in einem lokalen Restaurant

· Stadtführung auf dem Grimmpfad durch Marburg

· Ausflug nach Wetzlar inkl. Besuch Viseum

· Begleitung durch eine Reiseleitung von KLUGES REISEN, vorgesehen Michael Kluge

Saisoneröffnungsfahrt 2024 Marburg
2 Tage - ab 295 €

Kunden buchten auch

Ostern an der Romantischen Straße

Prachtvolle Schlösser und historische Städte erleben und genießen – mit Würzburg, Rothenburg, Dinkelsbühl, Nördlingen, Feuchtwangen, Wallerstein, Weikersheim

5 Tage ab 699 €