Quer durch England
Cambridge, Stratford, Bristol, Bath, Exeter, Wanderungen Jurassic-Coast, Brighton
Quer durch England
Cambridge, Stratford, Bristol, Bath, Exeter, Wanderungen Jurassic-Coast, Brighton
Belegung: 2 Personen
Juni
Belegung: 1 Person
Belegung: 1 Person
Termine & Preise
Juni
Belegung: 1 Person
Belegung: 1 Person
Quer durch England
Cambridge, Stratford, Bristol, Bath, Exeter, Wanderungen Jurassic-Coast, Brighton
Eine abwechslungsreiche Reise vom Westen Englands in den Süden mit vielen kulturellen und landschaftlichen Höhepunkten. Entdecken Sie die unterschiedlichen Facetten Großbritanniens – von römischen und mittelalterlichen Schätzen zu paradiesischen Pflanzenwelten und atemberaubender Küstennatur.
Das alles erleben Sie:
1. Tag: Nächtliche Nordsee-Kreuzfahrt nach Großbritannien
Am Mittag starten wir zu unserer großen England-Rundreise. Gegen Abend erreicht der Bus die niederländische Hafenstadt Hoek van Holland. Hier wechseln Sie samt Bus auf die Fähre und fahren über Nacht in Richtung Vereinigtes Königreich.
2. Tag: Römische Zeitreise nach Colchester und zum mittelalterlichen Meisterwerk in Hedingham
Am frühen Morgen erreichen Sie die südöstlich gelegene, britische Hafenstadt Harwich mit einem der wichtigsten Handelshäfen Großbritanniens. Mit unserem Reisebus geht es nach Colchester. Die älteste Stadt des Vereinigten Königreichs überzeugt mit ihren hübschen Straßen und vielen alten Gebäuden aus unterschiedlichen Epochen. Sie besuchen Colchester Castle, eine englische Festung, die auf den Grundmauern eines Claudius-Tempels aus der römischen Zeit um 1070 und 1100 errichtet wurde. In dem hervorragenden Burgmuseum ist ein Großteil der römisch-britischen Funde wie Keramik, Münzen und Statuen ausgestellt. Im Castle Park, durch den der River Colne fließt, ist zudem ein Teil des römischen Mauerwerks zu sehen. Gegen Mittag setzen Sie Ihre Fahrt fort Richtung Nordwesten und erreichen Hedingham Castle. Die Burg mit ihrem sehr gut erhaltenen, steinernen Wohnturm aus dem Mittelalter liegt auf einem natürlichen Felssporn, der in westliche Richtung in das Tal der Colne hineinragt und mit einem breiten, von Norden nach Süden verlaufenden Graben vom Rest der erhöhten Landschaft abgetrennt wurde. Mit seiner nahezu quadratischen Optik ist der Turm ein wahrer Hingucker. Anschließend Weiterfahrt zu Ihrem Hotel in Cambridge.
3. Tag: Entdeckungen in der Universitätsstadt Cambridge – Kings College, St. Mary’s Church, Trinity College, Botanischer Garten
Nach dem Frühstück entdecken Sie Cambridge – die Stadt der wohl berühmtesten und schönsten Universitäten Europas. Sie besuchen das Kings College, welches mit weißem Kalkstein aus Yorkshire erbaut wurde und mit seiner mittelalterlichen Architektur überzeugt. Die Kapelle ist der prächtigste Bau der Stadt und mit ihren atemberaubenden Glasfenstern sowie der reich verzierten Decke ein Musterexemplar der Spätgotik. St. Mary’s Church ist die größte Kirche in Cambridge und dient einem doppelten Zweck – sowohl als Kirche der Stadt als auch der Universität Cambridge. Im Mittelalter galt die Kirche als Versammlungssaal der Universität und bis 1730 fand hier auch die jährliche Verleihung der akademischen Grade statt. Das von Heinrich VIII. gegründete Trinity College ist ein weiterer Höhepunkt der Tour. Hier fühlen Sie sich wahrlich wie in einem Harry Potter Film, denn es besteht eine große Ähnlichkeit zu den Drehorten der berühmten Fantasiegeschichte. Ebenfalls im gotischen Stil erbaut finden Sie hier bewundernswerte Schnitzereien in der Bibliothek. Das College ist zudem das reichste mit einem Landbesitz von ca. 800 Millionen Pfund und hat bereits 34 Nobelpreisträger hervorgebracht. Nach diesen vielen Eindrücken haben Sie sich Ihre Mittagspause in der jugendlichen Universitätsstadt redlich verdient. Am Nachmittag besuchen Sie den Botanischen Garten der Universität Cambridge, der ca. 500 m von Ihrem Hotel entfernt liegt. Er ist einer der bedeutendsten botanischen Gärten Großbritanniens. Mit ca. 8.000 Pflanzenarten aus aller Welt zählt er auch zu den größten Botanischen Gärten der Welt.
4. Tag: Auf Shakespeares Spuren in Stratford-upon-Avon
Über Coventry erreichen Sie am Mittag die Geburtsstadt von William Shakespeare – Stratford-upon-Avon. Sie besuchen das Fachwerkhaus, in dem der berühmte Poet vermutlich im Jahre 1564 geboren wurde und aufwuchs. Nach einer Mittagspause setzen Sie ihre literarische Zeitreise fort und wandeln auf den Spuren von Shakespeare durch den Ort, vorbei am Royal Shakespeare Theatre, am Avon-Fluss zur Holy Trinity Church, der Tauf- und Grabkirche Shakespeares. Am späten Nachmittag geht es weiter Richtung Westen nach Bristol zu Ihrem Hotel für diese Nacht.
5. Tag: Pop und Street Art in Bristol
Bristol, eine traditionsreiche Stadt am Avon und mit seinen vielen Pubs, Discos und Jazzclubs bekannt als Pop-Hauptstadt der 90er. Noch immer herrscht hier ein aufregendes Nachtleben. Das Wahrzeichen der zweitgrößten Stadt Südenglands ist die spektakuläre Kettenbrücke über dem Fluss aus dem Jahre 1864. Kunst spielt ebenfalls eine große Rolle: der berühmte Street Art Künstler Banksy wurde hier geboren und einige seiner Werke können ebenfalls in der Stadt bestaunt werden. Das Museum & Art Gallery bietet Ihnen zudem ein wahres Sammelsurium an Kunstschätzen, u. a. Werke von Cranach, Bellini und Delacroix. Übernachtung in Ihrem Hotel in Bristol.
6. Tag: Sandsteinkunst und heiße Quellen in der UNESCO-Stadt Bath
Nach dem Frühstück fahren Sie in die nahe gelegene, elegante Stadt Bath mit ihren goldgelben, georgianischen Häusern und großzügigen Plätzen, malerisch eingebettet in der Hügelkette der Cotswolds. Das berühmteste Heilbad Englands begeistert mit den historischen Thermalquellen aus der Römerzeit und seinen Ruinen und zählt mit seinen filigranen Sandsteingebäuden seit 1987 zum UNESCO-Welterbe. Bath liegt direkt am Fluss Avon mit seiner außergewöhnlichen Pulteney Bridge, über die auf beiden Seiten Geschäfte über die gesamte Länge gebaut wurden. In Bath fand die berühmte Schriftstellerin Jane Austin Ihre Inspirationen. Nach einem ausführlichen Stadtrundgang empfehlen wir Ihnen in Ihrer Freizeit einen Spaziergang durch die herrlichen Parade Gardens am River Avon machen und den Ausblick genießen. Rückfahrt nach Bristol.
Übernachtung in Ihrem Hotel in Bristol.
7. Tag: Von den Hestercombe Gardens zur schönsten Kathedrale Englands in Exeter
Richtung Südwesten geht es für Sie heute nach Taunton, Hauptstadt der Grafschaft Somerset und idealer Ausgangspunkt für Erkundungen in der landschaftlich reizvollen Umgebung. Sie besuchen die Hestercombe Gardens, eines der schönsten Beispiele für die Gartenarchitektur des 20. Jh. Das historische Anwesen umfasst 50ha und ist in drei denkmalgeschützte Gärten aus unterschiedlichen Stilepochen unterteilt. Bewundern Sie die unterschiedliche Gartengestaltung der letzten 3 Jahrhunderte. Zuerst bestaunen Sie den georgianischen Landschaftsgarten und sehen dann anschließend die atemberaubende viktorianische Südterrasse vor dem Herrenhaus. Überregionale Bedeutung hat der edwardianische Garten, das erste gemeinsame Werk der Gärtnerin und Künstlerin Gertrude Jekyll und des Architekten Edwin Lutyens. Besuchen Sie auch die Wassermühle aus dem 17. Jahrhundert, hier wird die historische Nutzung erneuerbarer Energie veranschaulicht. Weiter führt die Fahrt Richtung Südwesten nach Exeter, der modernen Großstadt mit historischem Charme. Die St. Peter’s Cathedral ist eine der schönsten Kathedralen Englands. Sie wurde im Stil der englischen Hochgotik mit Türmen aus normannischer Zeit erbaut. Im hübschen Innenstadtkern mit dem Kathedralviertel sehen Sie noch viele historische Bürgerhäuser der Tudor-Zeit. Weite Teile der alten Stadtmauer sind ebenfalls noch erhalten. Weiter geht es nach Honiton, nordöstlich von Exeter gelegen, wo Sie übernachten und den Tag beim gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen. Die Kleinstadt ist auch bekannt für sein hochwertiges Spitzendesign (Honiton Spitze).
8. Tag: Küstenwanderung in Lyme Regis, subtropisches Paradies in den Abbotsbury Gardens und Titanic-Hafen Southampton
Nach Süden erreichen Sie die Südküste wo Sie am Vormittag mit einer Küstenwanderung entlang der mächtigen Hafenmauer „The Cobb“ in Lyme Regis starten. Genießen Sie die herrlichen Ausblicke auf die Küste Dorsets. Die Jurassic Coast liegt an der Grenze zwischen Dorset und Devon und wird aufgrund ihres typisch britischen Flairs und den malerischen Häusern am Hang auch als „Perle von Dorset“ bezeichnet. Von hier aus geht es über die schönsten Straßen Englands zu den Abbotsbury Gardens. Hier erwartet Sie ein subtropischer Waldgarten aus dem 18. Jh. mit Seerosenbecken und seltenen Pflanzen, Magnolien- und Kamelienblüten sowie ein Schaugarten für exotische Pflanzen. Bewundern Sie die über 30 Meter hohen Palmen und besichtigen den einzigartigen Mittelmeer- und Neuseelandgarten innerhalb der wunderschönen Anlage. Der herrliche Panoramablick vom Aussichtspunkt auf die Jurassic-Küste erstreckt sich von Portland im Osten bis nach Lyme im Westen und bildet den starken Kontrast zu den lieblichen Gärten. Ihr nächster Stopp ist schließlich Southampton, bekannt für seinen Hafen, in dem die Ritter von Richard Löwenherz zum Kreuzzug schifften und die Titanic in Richtung New York startete. Der ehemalige Marinestützpunkt wird heute vor allem von Kreuzfahrtschiffen genutzt. Sie haben genügend Zeit, um einen der besten Naturhäfen kennenzulernen. Abendessen und Übernachtung in Southampton. Durch die günstige Lage des Hotels bietet sich nach dem Abendessen ein Spaziergang zur St. Michael´s Church und den spätmittelalterlichen Fachwerkhäusern in der Altstadt an.
9. Tag: Seebad Brighton, historische Zahnradbahnfahrt auf den East Hill und mittelalterliche Altstadt von Rye
Nach Westen und immer parallel zur Küste erreichen Sie Brighton, das größte und bekannteste Seebad an der englischen Küste. Kultureller Höhepunkt ist der Royal Pavillon im indischen Mogulstil, der als Sommerresidenz errichtet wurde und heute als Wahrzeichen der Stadt gilt. Der von John Nash entworfene Palast wurde im 19. Jahrhundert erbaut. Mit seinen spitzen Zinnen und zwiebelförmigen Kuppeln wirkt er sehr exotisch. Die bezaubernde Innenausstattung ist orientalisch gestaltet mit viel Gold, Marmor und edlen Teppichen. Wunderschöne Wandverkleidungen und chinesische Motive sind überall zu finden. Der Außenbereich mit den großzügig angelegten Rasenflächen lädt heute zum Verweilen ein. An der östlichen Südküste erreichen Sie Hastings und unternehmen eine Fahrt mit der historischen Zahnradbahn auf den East Hill. Von oben werden Sie mit einer schönen Aussicht auf die Stadt und den Strand belohnt und starten ebenfalls zu einer kleinen Wanderung durch die Wiesen der Hochfläche zurück zum Bus. Im Südosten erreichen Sie schließlich Rye in der Grafschaft East Sussex, wo Sie Ihre Pause genießen und Zeit für individuelle Erkundungen haben. Die historische Stadt strahlt mit ihrem faszinierenden Old-England Antlitz, den verwinkelten kopfsteingepflasterten Gassen und gut erhaltenen Steinhäusern viel Flair aus. Am Abend erreichen Sie schließlich Folkestone in der Grafschaft Kent. Ihr Hotel befindet sich in toller Lage unweit der Küste oberhalb des Strandes. Vielleicht machen Sie nach dem Abendessen noch einen Spaziergang entlang der schönen Meerespromenade und über den Zick-Zack-Pad hinunter zum weitläufigen Strand.
Abendessen und Übernachtung in Folkestone.
10. Tag: Rückreise mit vielen Erinnerungen
Nach kurzer Fahrzeit erreichen Sie Dover und wechseln auf die Fähre nach Calais. Von dort aus geht es mit dem Bus weiter gen Heimat. Eine abwechslungsreiche Reise mit vielen Highlights neigt sich dem Ende.
Programmänderungen vorbehalten.