NEU
Husum
Westerhever Leuchtturm
Pferdegespann auf einer Hallig
Friedrichstadt in Schleswig-Holstein
Friedrichstadt in Nordfriesland
Kirchwarft, Hallig Hooge, Nordsee
Deutschland · Busreisen

Mittsommer in Nordfriesland

Hotel in Husum, ganztägiger Hallig-Ausflug mit Kutschfahrt zur Mittsommerzeit, Fahrt zu den Seehundbänken mit Krabbenfang, Grachtenfahrt durch Friedrichstadt, Köstlichkeiten in landestypischen Gasthäusern.

+ 6

Mittsommer in Nordfriesland

Hotel in Husum, ganztägiger Hallig-Ausflug mit Kutschfahrt zur Mittsommerzeit, Fahrt zu den Seehundbänken mit Krabbenfang, Grachtenfahrt durch Friedrichstadt, Köstlichkeiten in landestypischen Gasthäusern.

7 Tage
Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
inkl. Frühstück
ab 959 €

Termine & Preise

Juni

Dauer
Zeitraum
Leistung
Preis pro Person
7 Tage
Mo. 19.06.2023 - So. 25.06.2023
Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen
inkl. Frühstück
ab 959 €
7 Tage
Mo. 19.06.2023 - So. 25.06.2023
Einzelzimmer
Belegung: 1 Person
inkl. Frühstück
ab 1.211 €

Mittsommer im Nordfriesland


Hotel in Husum, ganztägiger Hallig-Ausflug mit Kutschfahrt zur Mittsommerzeit, Fahrt zu den Seehundbänken mit Krabbenfang, Grachtenfahrt durch Friedrichstadt, Köstlichkeiten in landestypischen Gasthäusern.

Viele Entdeckungen abseits der ausgetretenen Touristenpfade


Das alles erleben Sie:

1.Tag: Anreise

Über die Autobahn und vorbei an Hamburg erreichen Sie am Nachmittag Husum. Angekommen in Husum haben Sie nach dem Zimmerbezug, Gelegenheit die Gegend zu erkunden. Danach lassen Sie den Anreisetag bei einem Abendessen im Hotel ausklingen.

2.Tag: Pittoreske Altstadt, romantischer Binnenhafen und ein Barockschloss in der Stadt – Auf den Spuren von Theodor Storm

Heute besichtigen Sie das farbenfrohe Husum mit seinen historischen Straßen und dem Binnenhafen. Im romantischen Husumer Binnenhafen finden Sie zahlreiche Cafés und Restaurants, von denen Sie auf die vielen anlegenden Boote schauen können. Das zentral gelegene, im 16. Jahrhundert erbaute, Husumer Barockschloss ist von hohen Giebeln und Türmen umgeben und lässt sich inklusive seiner Rittersäle als auch ehemaligen Staatsräume besichtigen. Im Inneren befindet sich, neben den Sonderausstellungen mit zeitgenössischer Kunst, auch das Popenspäler Museum. Das Museum zeigt die Entwicklung des Puppenspiels mit seiner Bedeutung für Menschen aus aller Welt und ist zudem auch der Veranstalter des internationalen Figurentheaterfestivals. Besuchen Sie in Ihrer Freizeit auch gerne das ehemalige Wohnhaus des bekannten Schriftstellers Theodor Storm (1817-1888). Er war einer der bedeutendsten Schriftsteller des Realismus und ist für seine Werke wie „Der kleine Häwelmann"; „Die Stadt“ oder „Pole Poppenspäler“ bekannt. Ein Großteil der Räume seines ehemaligen Wohnhauses sind im Original erhalten geblieben und können samt Hof besichtigt werden. Gemeinsames Abendessen.

3.Tag: Halbinsel Eiderstedt –

Traumstrand in Sankt Peter Ording, über die Seebrücke 1 Kilometer in die Nordsee,

der schönste Leuchtturm Deutschlands und der schönste Barockgarten in Schleswig-Holstein

Nach dem Frühstück geht es über die Halbinsel Eiderstedt nach St. Peter Ording. Das Seebad ist von einem 12 Kilometer langen Strand gesäumt und von Dünen und Salzwiesen umgeben. Hier machen Sie eine Rundfahrt mit der Bimmelbahn. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit über die führende Seebrücke zu spazieren und schauen dabei auf die Salzwiesen und die ins Watt hineingebauten Pfahlbauten. Nach der Mittagspause geht es ins romantische Dorf Tating. Sie besuchen den Hochdorfer Garten, einem der bedeutendsten Gartendenkmäler der Gartenkultur Schleswig-Holsteins. Der barocke Garten entstand im Zusammenhang mit einem neuen Haubarg im Jahre 1764 auf einer Fläche von fünf Hektar. Der aus zehn Quartieren gebildete formale Garten wird von zwei über 120 Meter langen Lindenalleen umrahmt. Das Schweizer Haus im Garten wurde als Sommerhaus 1873 erbaut und bietet ein idyllisches Ambiente. Rückfahrt zum Hotel.

4.Tag: Schifffahrt zu den Seehundbänken, die Krautwerkstatt im Kohlparadies und Ur-Omas Kolonialwarenladen – Eiderstedts ruhige Seite und ein Abstecher nach Dithmarschen

Mit einem einheimischen Reiseleiter besichtigen Sie heute das nahegelegene Tetenbüll. Tetenbülls Hauptdorf ist bekannt für seine schmucken Häuser und die um 1400 errichtete Kirche St. Anna. Kunsthistorische Schätze wie 30 Bildmotive aus dem Alten Testament finden Sie im Altarraum der Kirche. Ein Highlight des Tages ist der Besuch im Museum „Haus Peters“, der mit über 200 Jahren älteste ländliche Kolonialwarenladen Schleswig-Holsteins. Im Inneren des Museums werden Sie einige Jahre in die Vergangenheit zurückversetzt. Sie erfahren von der langjährigen Geschichte des Hauses und besichtigen eine kleine Ausstellung mit historischen Produkten. Empfehlenswert ist auch ein Spaziergang durch den Bauerngarten des Museums. Nach einer kurzen Überfahrt nach Tönning haben Sie Zeit zur freien Verfügung, in der Sie den historischen Binnenhafen oder die Aussicht von den Sommerterrassen der Restaurants und Cafés genießen können. Tönning ist bekannt für seine historischen Häuser mit maritimen Details und das imposante Kanalpackhaus im Hafen. Danach geht es ins nahegelegene Wesselburen, wo Sie das Kohlosseum besichtigen. Dort besuchen Sie die Krautausstellung, erfahren die geschichtlichen Hintergründe des Kohls und erleben in der Krautwerkstatt die Verarbeitung zu Sauerkraut. Anschließend haben Sie die Möglichkeit im hauseigenen Bauernmarkt zu stöbern. Daraufhin geht es weiter zum Eidersperrwerk, wo Ihnen sowohl technische Einblicke als auch herrliche Ausblicke über die Nordsee geboten werden.

Von hier erleben Sie die Natur der Nordsee auf einer Schifffahrt auf der Eider. Mit ein wenig Glück sehen Sie auch die niedlichen Seehunde auf einer Sandbank liegen. Das Fischernetz wird ins Wasser geworfen und der Seetierfang anschließend an Bord verarbeitet. Dabei werden die Krabben frisch gekocht und Sie dürfen die Köstlichkeiten probieren. Nach der Ankunft Tönning geht es mit vielen tollen Eindrücken zurück zum Hotel nach Husum.

5.Tag: Mittsommer auf der Hallig – Fährfahrt durch das Wattenmeer,

Pferdewagenfahrt über die Hallig, Sturmflut im Kino, Besuch in der Halligkirche und im Traufenhaus mit Friesenstube, Mittagessen im historischen Gasthaus auf der Warft

Heute erwartet Sie ein ereignisreicher Tag auf einer Hallig. Zunächst geht es mit dem Bus nach Schlüttsiel, wo Sie mit der Fähre durch das nordfriesische Wattenmeer zur Hallig Hooge schippern. Erleben Sie die einzigartige Welt auf einer Hallig bequem bei einer Pferdewagen-Rundfahrt über die Insel. Dabei besichtigen Sie die schmucke Halligkirche mit ihren maritimen Details wie der „Hochzeitstür“. Wollen Sie mal erleben, wie es sich bei einer Sturmflut auf der Hallig lebt? Im Sturmflutkino können Sie auf Großleinwand die Naturgewalten bei „Land unter“ nachempfinden. Schließlich nehmen Sie in der edlen Friesenstube „Königspesel“ zu einem Mittagsimbiss Platz. Die im 18. Jahrhundert erbaute Friesenstube ist in einem Traufenhaus auf der Hanswarft zu finden. Am Ende des ereignisvollen Tages kehren Sie mit der Fähre zurück nach Schlüttsiel und schließlich nach Husum, wo Ihnen der Abend zur freien Verfügung steht.

6.Tag: Besuch im friesischen Holländer-Städtchen mit Grachtenfahrt

Gut gestärkt geht es nach dem Frühstück in das friesische Holländer-Städtchen Friedrichstadt. Friedrichstadt ist neben den schmucken Häusern im niederländischen Baustil auch für seine Grachten bekannt. Genießen Sie eine Stadtrundfahrt per Schiff durch die Grachten und betrachten Sie dabei die verwunschenen Gärten. Das Grachtensystem ist ungefähr 7 Kilometer lang und an den Ufern der Grachten finden Sie Cafés und Restaurants, von deren Terrassen Sie einen bilderbuchähnlichen Ausblick auf das Wasser haben.

7.Tag: Fährfahrt auf der Elbe und Heimreise

Am letzten Tag erwartet Sie ab Glückstadt eine Fährfahrt nach Wischhafen. Genießen Sie die Fahrt auf der Elbe, bevor es dann wieder zurück nach Düsseldorf geht.


Unterkunft


Hotel am Schlosspark****, Husum

Hotel am Schlosspark****, Husum

Modernes, familiengeführtes Stadthotel im Herzen der Hafenstadt Husum, 5 Gehminuten vom Schloss und seinem idyllischen Schlosspark entfernt. Die Nordseeküste erreichen Sie nach ca. 3 km.


ID/Code: 2339067
Programmänderungen vorbehalten.

Leistungen

  • Busfahrt mit Sitzplatzreservierung ab/bis Erkrath oder Düsseldorf (HBF oder Gerresheim)
  • 6 x Übernachtungen/Frühstück im Hotel am Schlosspark****, Husum
  • 1 x 3-Gang Menü im Hotel am Anreisetag
  • 3 x Abendessen in ausgesuchten Gasthäusern und Restaurants mit regionaltypischen Spezialitäten
  • 1 x Mittagessen auf der Hallig Hooge (Tellergericht)
  • 3 x ganztägige Begleitung durch einen örtlichen Reiseleiter
  • 1 x Stadtführung Husum
  • 1 x Rundfahrt Sankt Peter Ording mit der Bimmelbahn „Hitzlöper“
  • 1 x Schifffahrt vom Eidersperrwerk nach Tönning mit Seehundsbänken
  • 1 x Fährfahrt durch das Wattenmeer zur Hallig Hooge und zurück
  • 1 x Planwagenfahrt auf Hallig Hooge
  • 1 x Eintritt Königspesel auf Hooge
  • 1 x Eintritt Sturmflutkino auf Hooge
  • 1 x Kirchenbesuch auf Hooge
  • 1 x Grachtenfahrt in Friedrichstadt
  • 1 x Besuch des Hochdorfer Gartens
  • 1 x Fährfahrt von Glücksstadt nach Wischhafen auf der Elbe

Mittsommer im Nordfriesland
7 Tage - ab 959 €

Kunden buchten auch

Rhein-Mosel Kreuzfahrt

Route Düsseldorf- Boppard – Koblenz – Traben Trarbach – Trier – Bernkastel – Cochem – Winningen – Königswinter - Düsseldorf

7 Tage ab 1.099 €

Görlitz intensiv 2.0

mit Ausflügen ins Isergebirge sowie ins Tal der Schlösser und Herrenhäuser im RiesengebirgeUnterbringung im Jugendstilhotel im Stadtzentrum von Görlitz Besuch des Schlesischen Museums und der Bibliothek

6 Tage ab 689 €

Quer durch England

Cambridge, Stratford, Bristol, Bath, Exeter, Wanderungen Jurassic-Coast, Brighton

10 Tage ab 1.899 €

Mittsommer in Nordfriesland

Hotel in Husum, ganztägiger Hallig-Ausflug mit Kutschfahrt zur Mittsommerzeit, Fahrt zu den Seehundbänken mit Krabbenfang, Grachtenfahrt durch Friedrichstadt, Köstlichkeiten in landestypischen Gasthäusern.

7 Tage ab 959 €